Naturerlebnis auf dem Friedrich-Wilhelm-Kanal
Treidelkahnidylle & Forellenschmaus
23.08.2023
Der Friedrich-Wilhelm-Kanal war die erste künstliche Wasserstraße, welche auf einer Länge von 27 km die Oder mit der Spree verband.
Eröffnet im Jahr 1668, war er über 200 Jahre die wichtigste Verbindung zwischen Hamburg, Berlin und Breslau, ehe er im 19. Jahrhundert seine Bedeutung verlor.
Auf einem Teil des heute unter Denkmalschutz stehenden Kanals besteht seit einigen Jahren die Möglichkeit, mit einem Treidelkahn (E-Motor betrieben und daher sehr leise) unterwegs zu sein und die vielfältige Natur entlang der Uferzone zu entdecken.
Dazu wollen wir Sie heute einladen.
Vor dieser vergnüglichen Kahnfahrt kehren Sie in einen gemütlichen Gasthof im Schlaubetal zum Forellenessen ein.
Leistungen:
Fahrt im Stevens Reisebus mit WLAN, USB-Steckern, WC, Küche
Forellenessen (Ersatzgericht möglich)
Treidelkahnfahrt ca. 1,5 h
Kaffeegedeck auf dem Kahn
Preis pro Person: 79,00€