a6fb9eae-ed44-4816-8215-8fc7eb7773f1
STV_1

Erzgebirge, Seebühne Kriebstein, Kalovy Vary und Loket

22.06.2024 - 25.06.2024

1. Tag Schloss Proschwitz

Auf den Weinbergen oberhalb der Elbe, mit Blick auf die weltbekannte Porzellanstadt Meißen und ihre Wahrzeichen, die Albrechtsburg und den Dom, reifen die Weine der Lagen "Schloss Proschwitz". Bei einer Verkostung erfahren Sie mehr über die leckeren Tropfen. Passend zum Wein servieren wir eine rustikale Winzerplatte im Hofcafé. In der Vinothek im Schloss können Sie Ihren eigenen Weinvorrat wieder auffüllen.
Danach fahren Sie nach Oberwiesenthal. Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage. Ihr Hotel begrüßt Sie mit einem gemeinsamen Abendessen!

2.Tag Seebühne Kriebstein 2024 - "Im Weißen Rössl"

Seebühne Kriebstein_Bettelstudent©Detlev Müller04

Der Morgen steht für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Lassen Sie sich auf dem Fichtelberg den Sommerwind um die Nase wehen oder nutzen Sie den Wellnessbereich Ihres Hotels.
Gegen 14 Uhr starten Sie in Richtung Kriebstein. Steile Hänge und tiefgrün bewaldete Ufer umgeben die zur Kriebsteintalsperre angestaute Zschopau bei Mittweida. Rund um den See findet man heute ein natürliches Kleinod, das zum Entspannen einlädt. Genießen Sie dieses Stückchen Natur während einer Schiffsrundfahrt über den See. Genießen Sie an Bord Kaffee und Kuchen.
Pünktlich um 18:00 Uhr erwartet Sie die herrliche Naturkulisse der Seebühne Kriebstein. Auf dem Programm steht "Im Weißen Rössl", das erfolgreiche Stück der 1930er Jahre. Im "Weißen Rössl" will der Oberkellner Leopold die hübsche Wirtin Josepha für sich gewinnen. Sie hat jedoch nur Augen für einen Rechtsanwalt. Eifersüchtig heckt Leopold einen Plan aus, um Josephas Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Doch alles geht schief... Wir wünschen einen vergnüglichen Abend.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Veranstaltung auf der Seebühne Kriebstein um eine OpenAirVeranstaltung handelt. Witterungsbedingte Änderungen sind möglich.
Nach dem Absteigen von Bord und während der Vorstellung gibt es verschiedene Möglichkeiten zum individuellen Abendessen!

3.Tag Karlsbad und Loket

  Jelení skok (2)©INFOZENTRUM DER STADT CARLOVY VARY08

Nur eine halbe Stunde südlich von Oberwiesenthal liegt Karlsbad – die Perle Böhmens. Gemeinsam gehen Sie auf Stadtentdeckung, testen die berühmten heißen Quellen und genießen das einmalige Flair in der Kurstadt zwischen Tepla und Eger. Nicht weit entfernt flussaufwärts der Eger liegt auf einem Hügel die Stadt Loket (Elbogen) mit der gleichnamigen Burg in ihrer Mitte. Kaiser Karl der IV. liebte diese Burg, die zu den meistbesuchten in Nordböhmen gehört. Zur besten Mittagszeit erwartet Sie hier ein patentiertes Erlebnis – das Erdschweinessen. Bei einer kleinen Zeremonie hebt der Küchenmeister das duftende, kross gebackene, zarte Schwein aus dem rustikalen Ofen. Ihre Gastgeberin gibt interessante Erläuterungen zu dieser leckeren Art und Weise der Zubereitung und dem historischen Hintergrund, und Sie bekommen natürlich ein saftiges Stück auf Ihren Teller. Lassen Sie es sich auch vom dazu gehörigen Buffet gut schmecken – und essen Sie, soviel Sie schaffen!

4.Tag Auf Wiedersehen

Schon heißt es Abschied nehmen – mit Erinnerungen und manchem Souvenir im Gepäck endet Ihr Aufenthalt, und Sie treten die Heimreise an.

Leistungen:

Reise im Stevens Reisebus, Busbeschreibung hier

Panorama Hotel Oberwiesenthal mit Halbpension

Alle im Text beschriebenen Ausflüge

Ticket für die Seebühne Kriebstein

Preis: 529,00€ pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag: 60,00€